Produktion von Vitaceto Sirupen
Zur Herstellung nehme ich Quellwasser aus der Region und Zucker bzw. Zitronensäure zu Konservierung. Die beigemengten, handverlesenen Gewürze, Blüten oder Früchte stammen aus einem privaten Garten oder von naturbelassenen Anbaugebieten bzw. aus Wildsammlungen in Kärnten.
Ich verwende leicht verschließbare Steingutgefäße. Die Behälter lagere ich in meinem Keller, der eine konstante Temperatur hat und in den kein direktes Tageslicht eindringt. Die Lagerzeit ist je nach Sorte unterschiedlich. Die in dem Gewürz gebundenen ätherischen Öle können sehr langsam und ohne mechanische oder thermische Beeinflussung vom Wasser und dem Zucker aufgenommen werden und geben dem Sirup seine unnachahmliche geschmackliche Note geben.
Da ich auf die natürlichen Gegebenheiten angewiesen bin (Verfügbarkeit der Gewürze bzw. Blüten und Früchte) ist der Zeitpunkt der Abfüllung sehr unterschiedlich. Der Abfüllzeitpunkt wird durch die Lagerzeit und das Gewürz selbst festgelegt. Durch ständige Qualitätskontrollen verhindere ich, dass die, bei manchen Sorten auftretenden und unerwünschten Bitterstoffe den Geschmack beeinflussen.
Die Verwendung von Naturprodukten und das äußerst schonende Herstellungsverfahren machen meine Sirupe zu Geschmackserlebnissen auf jedem Gaumen.
Peter Brigola